• Verein
    • Jahresberichte
    • Vorstand
    • Statuten
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Termine
    • Zeitung
    • Berichte
    • Fotos
  • Nachwuchsförderung
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Aussendungen
    • Zeitung
    • Berichte
    • Galerie
  • RING AWARD

Dienstag Abend 12. März 2024: Der Salon STOLZ stellt sich vor

Anlässlich der Premiere der „Venus in Seide“ von Robert Stolz am Grazer Opernhaus, wollen wir unser nächstes Treffen dem berühmten Sohn unserer Stadt widmen. Ein Museum für Robert Stolz: Entdecken Sie das Leben und Werk des Komponisten und Dirigenten Der Salon Stolz ist modern, inklusiv und offen für…

mehr

Mittwochabend 07. Februar: „Nation“ und Opernbühne – Geschichte einer turbulenten Beziehung

Anlässlich der Premiere der "Nachtigall von Gorenjska", die als eine Art "slowenischer Nationaloper" trotzdem noch nie in Graz zu erleben war (Wer, Hand aufs Herz, kennt überhaupt den Namen des Komponisten?), ist es Zeit, sich grundsätzliche Gedanken über das Verhältnis von Nationalismus (laut Stefan Zweig die "Erzpest" der Menschheitsgeschichte) und…

mehr

Generalversammlung des Wagner Forum Graz

Die 24. Generalversammlung des Wagner Forum Graz findet im Hotel Wiesler, Salon „Frühling“ (Jugendstilsalon) statt. Am 17. Jänner 2024 Beginn: 18:00 UhrUm Anmeldung wird gebeten unter: wagner-forum-graz@wfg.at

mehr

Künstlergespräch 1. Dezember 2023 mit Andrè Schuen und Sieglinde Feldhofer

Das bereits in der Zeitung angekündigte Künstlergespräch mit Andrè Schuen und Sieglinde Feldhofer findet nicht am 13.12.2023, sondern bereits am 01.12.2023 statt. WO: Tanzvilla, Körblergasse 1, 8010 Graz (Conny & Dado, ehemalige Tanzschule Kern-Theissl), 2. Stock, ACHTUNG: ohne Lift WANN: 19 Uhr Im Hinblick auf zu kalkulierende Speis…

mehr

Montag Abend 20. November: „Macbeth: Die Geburt eines Tyrannen aus dem Geiste der Melancholie“

Das Leadingteam der nächsten Premiere in der Oper Graz (Samstag, 25.11.) wird uns noch kurz davor besuchen und Einblicke gewähren. Es kommen zu uns die Regisseurin Kateryna Sokolova, der Bühnenbildner Nikolaus Webern (ein gebürtiger Grazer), die Kostümbildnerin Constanza Meza-Lopehandia und die Stückdramaturgin und neue Chefdramaturgin der Oper Graz…

mehr

WFG Zeitung 44

WFG 44 Oktober 2023Herunterladen

mehr

Premierenfeier Carmen

Die Fotos der Premierenfeier nach der Aufführung auf den Kasematten

mehr

Geschützt: KG Carmen: Garanca, Vargas, Merkel

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:

mehr

Montag, 25.09.2023:„Hoffmanns Erzählungen“

Wir freuen uns, rechtzeitig vor der Premiere noch einen Abend zu „Hoffmanns Erzählungen" anbieten zu können: „Les Contes d`Hoffmann"/"Hoffmanns Erzählungen" ist nicht nur die Eröffnungspremiere der neuen Intendanz in Graz. Bei dieser Aufführung werden wir auch erstmals erleben, dass ein Werk von vier verschiedenen Regieteams gestaltet wird; etwas,…

mehr
<<
>>
  • Kontakt
  • Impressum
  • DSGVO
WAGNER FORUM Graz Kulturverein
Brockmanngasse 91/1
8010 Graz
wagner-forum-graz@wfg.at

©2025 WAGNER FORUM GRAZ Kulturverein e.V.
Website von Stefan Hütter