• Verein
    • Jahresberichte
    • Vorstand
    • Statuten
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Termine
    • Zeitung
    • Berichte
    • Fotos
  • Nachwuchsförderung
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Aussendungen
    • Zeitung
    • Berichte
    • Galerie
  • RING AWARD

Freitag, 23.06.2023: Ulrich Lenz, neuer Intendant Oper Graz

Am Freitag, dem 23.06.2023 wird der zukünftige Intendant der Oper Graz, Ulrich Lenz, uns besuchen und nach dem  Motto „Vorhang auf“ seine Vorhaben der nächsten Spielzeit und sich uns vorstellen. Lenz studierte Musikwissenschaft, Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte in München, Berlin und Milano. Aus Italien berichtete er als Korrespondent der Zeitung Die Welt. 1997…

mehr

Dienstagabend 13.6.23: Daniel Doujenis und Vibeke Andersen

Am 13.06.2023, dem üblichen zweiten Dienstag im Monat (folglich bereits nächste Woche), werden der  beliebte Schauspieler Daniel Doujenis und seine Frau Vibeke Andersen, Bühnenbildnerin den Abend gestalten. Daniel Doujenis war für uns schon bei den Strauss-Tagen 2018  (Hotel Erzherzog Johann) und bei den Wagner-Tagen 2022 (äußerst gelungene Auftaktveranstaltung…

mehr

Dienstag Abend 16.5.2023:„Die abenteuerliche Jagd nach dem Florentiner Hut

Wir dürfen wieder recht herzlich an unsere nächste Veranstaltung erinnern: „Die abenteuerliche Jagd nach dem Florentiner Hut“ die Dramaturgin Dorothee Harpain spricht über Nino Rotas farsa musicale, deren Premiere am Samstag zu sehen sein wird. Gäste sind herzlich willkommen. Am 16.5.2023: Dienstag Abend im Gasthof Pfleger um 19:00…

mehr

Montag Abend 3.4.2023:“Dich teure Halle grüß´ich!“

Unsere heurige Bayreuth-Stipendiatin Angelika Brandner (die noch nie in Bayreuth war) stellt sich unseren Mitgliedern vor. Wann: 3.4.2023 (Montag der Karwoche) um 19 Uhr Wo: Gasthaus Posthorn, Brockmanngasse 92 (gegenüber der Remise), 8010 Graz. Gäste sind herzlich willkommen.

mehr

Montag Abend 13. März: Gesellschaftliche Zwänge vs. Leidenschaft

die Dramaturginnen Johanna Danhauser und Dorothee Harpain sprechen über Leoš Janáceks „Katja Kabanova“, die in einer Inszenierung der Ring Award Gewinnerinnen 2021 an der Oper Graz Premiere haben wird.Achtung, diesmal am Montagabend, den 13.03.2023, beim THOMAWIRT um 19:00 Uhr!

mehr

Dienstag Abend 14. Februar mit Beate Vollack

„Auf die Spitze getrieben“ die Ballettdirektorin der Oper Graz, Beate Vollack, wird den Abend choreographieren. Auf die aktuelle Produktion der Oper Graz von „Carmen“ in der Ballettversion von Beate Vollack sei im Speziellen verwiesen. Gäste sind herzlich willkommen.: 14.02.23, im Gasthof Pfleger um 19:00 Uhr

mehr

Mittwoch Abend, 25. Jänner: Bernhard Schneider, Grazer Opern Chor

Zum an sich ungewohnten Zeitpunkt, nämlich am Mittwoch, 25.01.2023, findet der erste „Dienstagabend“ in diesem Jahr statt. Zu Gast ist der Direktor des Grazer Opernchores, Bernhard Schneider, der uns – gewiss auch in Form einiger erheiternder Anekdoten – den einen oder anderen höchst interessanten Einblick in seine Tätigkeit…

mehr

Dienstag Abend 13. Dezember: Der kleinere Bruder Josef Strauss?

Ao.Univ.Prof. Mag. Dr. Harald Haslmayr wird den Abend gestalten zum Thema: DER KLEINERE BRUDER...? -  EIN NEUER BLICK AUF JOSEF STRAUSS Das kommende Neujahrskonzert 2023 wird ganz im Zeichen von Josef Strauß stehen, der  - ursprünglich Techniker und Erfinder! - nur durch das Burnout seines Bruders 1852/53 überhaupt zum Dirigieren…

mehr

Geschützt: Pannonischer Herbst

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:

mehr
>>
  • Kontakt
  • Impressum
  • DSGVO
WAGNER FORUM Graz Kulturverein
Brockmanngasse 91/1
8010 Graz
wagner-forum-graz@wfg.at

©2023 WAGNER FORUM GRAZ Kulturverein e.V.
Website von Stefan Hütter