• Verein
    • Jahresberichte
    • Vorstand
    • Statuten
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Termine
    • Zeitung
    • Berichte
    • Fotos
  • Nachwuchsförderung
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Aussendungen
    • Zeitung
    • Berichte
    • Galerie
  • RING AWARD

Geschützt: WFG-Generalversammlung 2022

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:

mehr

Dienstag Abend am 9. 11. mit Dr. Jörg Rieker: „Die Perlenfischer“

Der Chefdramaturg der Oper Graz wird uns in die Oper „Die Perlenfischer“ von Georges Bizet einführen. Die pandemiebedingt verschobene Premiere findet am Samstag, 27.11.2021 statt.Wir treffen uns am 09.11. 2021 im Gasthof Pfleger, zur gewohnten Zeit um 19:00 Uhr!

mehr

Dienstag Abend 5. Oktober: Marlene Hahn über „Die Macht des Schicksals“, Giuseppe Verdi

Dramaturgin Marlene Hahn im Gespräch über die Oper „Die Macht des Schicksals“. Diesmal treffen wir uns im Gasthaus "di Gallo" zu einer Nachbesprechung der großartigen Premiere! Ort: Achtung, geänderter Treffpunkt Gasthaus "di Gallo", Plüddemanngasse 41Zeit: Dienstag, 5. Oktober 2021 um 19 Uhr

mehr

Dienstag Abend 14. September: Harald Haslmayr über Franz Grillparzer und Richard Wagner

Am Dienstag, dem 14.September, findet nach langer Zeit wieder ein Dienstagabend am gewohnten Ort in Form einer persönlichen Begegnung statt. Unser Mitglied Univ.-Prof. Mag. Dr. Harald Haslmayr spricht über Franz Grillparzer und Richard Wagner zum Thema: „Stationen einer dramatischen Feindschaft“. Am 14.9.2021 im Gasthof Pfleger Beginn um 19:00…

mehr

Dienstag 8. Juni live in „Richards Salon“: Gerhard Krammer

„Wenn Richard Wagner das Radio gekannt hätte“ Zu Gast, der Gestalter der Ö1 Sendungen „Pasticcio“, „Apropos Klassik“ u.a.m. Gerhard Krammer Im Gespräch mit Michael Schilhan Gerhard Krammer moderiert "Pasticcio", "Des Cis" und gestaltet Konzertsendungen wie "Apropos Klassik", das "Ö1 Konzert" und "Aus dem Konzertsaal". Er ist für Ö1-Hörer…

mehr

Dienstag, 4. Mai, Live in „Richards Salon“: André Schuen

Wagner Forum Graz 4. Mai 2021 um 19:00 Uhr „Der behutsame Grenzgänger“ Der Bariton André Schuen im Gespräch mit Michael Schilhan „André Schuen [...] darf ein nachgerade ideales Stimmmaterial sein Eigen nennen. Dieser dunkle, unangestrengte Bariton gehört zum Schönsten, was man derzeit hören kann, es ist eine uneingeschränkt…

mehr

20. 04.2021 Künstlergespräch mit Adrian Eröd: „Von Graz hinaus in die Welt“.

Dieses virtuelle Künstlergespräch findet am 20.04.2021 im Wege eines Zoom-Vortrages statt! Der Grazbezug unseres Gastes ist nicht zu verleugnen. Adrian Eröd, der Sohn des ungarisch stämmigen Komponisten Iván Eröd, hat prägende Schuljahre in Graz verbracht und im Akademischen Gymnasium im Jahr 1988 maturiert. Von Graz führte ihn seine…

mehr

Opernreise nach Leipzig

Im Juni 2022 sollen innerhalb von drei Wochen alle 13 Opern Richard Wagners aufgeführt werden. Hier ist auch eine Reise des Wagner Forum Graz geplant, wobei die Termine nicht feststehen - Details folgen demnächst. Alle bei dieser Reise nicht berücksichtigten Werke seien aber auch unseren Mitgliedern und allen…

mehr

8. September: Im Tower der Oper Graz

Der Betriebsdirektor der Grazer Oper, Michael Barobeck, gibt uns spannende Einblicke aus der Kommandozentrale der Grazer Oper. Dieser Abend ist für all jene gedacht, die gerne wissen, wie ein Opernhaus disponiert wird. Durch die COVID-19 Pandemie kam der ohnehin bedeutenden Funktion des Betriebsdirektors im letzten halben Jahr besondere…

mehr
<<
>>
  • Kontakt
  • Impressum
  • DSGVO
WAGNER FORUM Graz Kulturverein
Brockmanngasse 91/1
8010 Graz
wagner-forum-graz@wfg.at

©2023 WAGNER FORUM GRAZ Kulturverein e.V.
Website von Stefan Hütter