EINE KULTURELLE SCHNITZELJAGD DURCH GRAZ MIT VIEL WISSENSWERTEM UND TOLLEN PREISEN! Treffpunkt: Aiola Upstairs (direkt mit dem Lift vom Schlossbergplatz) ab 17.00 Uhr Die Auslosung der Teams erfolgt um 17.30 Uhr! Dauer: ca. 2 Stunden Anschließend gemütlicher Ausklang im Restaurant Brandhof! Bei Schlechtwetter findet der Event im Brandhof…
Das Wagner Forum Graz bittet Sie sehr herzlich für Donnerstag, 02. Juni 2016 ab 19.00 Uhr (Gesprächsbeginn: 19.45 h) in das Haus Weyringer, Graz-Andritz, Rotmoosweg 67, zu einem KULTURGESPRÄCH Es macht uns große Freude, die Rektorin der Kunstuniversität Graz Dr. Elisabeth FREISMUTH bei uns begrüßen zu dürfen. Sie…
Reise nach Nürnberg zur Premiere von "Rigoletto" am Staatstheater Nürnberg in einer Inszenierung von Verena Stoiber und Sophia Schneider (Bühne & Kostüme) - unseren RING AWARD-Preisträgerinnen des Jahres 2014. RESTPLÄTZE vorhanden - Anmeldungen bei Sabine Oberreither unter office@sotc.at oder +43 664 2522880!
Dienstag Abend am 10. Mai 2016 in der Universität für Musik und darstellende Kunst (8010 Graz, Leonhardstraße 82-84 // Ira-Malaniuk-Saal) ab 19.00 Uhr "Vokalensemble- & Chorszene an der KUG einst und heute?" Privat-Dozent Mag. Franz Jochum und Gäste "PROARTE - Die Vokalensensemble- & Chorszene an der Kunstuniversität Graz" Interviews,…
Dienstag Abend am 12. April 2016 im GASTHOF PFLEGER ab 19.00 Uhr "Na, wie wird's denn?" Isabel Zinterl und Hans Ebner erzählen aus dem Berufsalltag in der Theaterkasse. Moderation: Michael Schilhan
Dienstag Abend am 08. März 2016 im PALAIS MERAN ab 19.00 Uhr "Von griechischen Passionen zu europäischen Tragödien ...?" Anmerkungen zur Bedeutung von Kunst als einer prophetischen Kraft. Eine Nachlese zur Premiere von Bohuslav Martinus "Griechischer Passion" von und mit Univ.-Prof. Dr. Harald Haslmayr.
Das WAGNER FORUM GRAZ bittet Sie sehr herzlich für Montag, den 29. Februar 2016, ab 19.00 Uhr (Gesprächsbeginn: 19.45 Uhr) in das Haus Weyringer, Graz-Andritz, Rotmoosweg 67, zu einem KÜNSTLERGESPRÄCH Anlässlich der Grazer Erstaufführung „Die Griechische Passion“ von Bohuslav Martinů freuen wir uns sehr den Regisseur dieser Produktion …
Das WAGNER FORUM GRAZ bittet Sie sehr herzlich für Montag, den 8. Februar 2016, ab 19.00 Uhr (Gesprächsbeginn: 19.45 Uhr) in das Haus Weyringer, Graz-Andritz, Rotmoosweg 67, zu einem KÜNSTLERGESPRÄCH Es ist uns diesmal ein besonderes Vergnügen den Klappmaulpuppenspieler und Regisseur Nikolaus HABJAN bei uns begrüßen zu dürfen.…
Liebe Mitglieder, wir dürfen Sie bereits jetzt auf die 20. Generalversammlung des Wagner Forum Graz aufmerksam machen, die am Donnerstag, dem 21. Jänner 2016, um 18.00 Uhr im Hotel Weitzer, Graz, Grieskai stattfinden wird. Die Einladung mit der Tagesordnung wird Anfang Jänner verschickt. Mit herzlichen Grüßen Heinz Weyringer…