• Verein
    • Jahresberichte
    • Vorstand
    • Statuten
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Termine
    • Zeitung
    • Berichte
    • Fotos
  • Nachwuchsförderung
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Aussendungen
    • Zeitung
    • Berichte
    • Galerie
  • RING AWARD

Dienstagabend 9. Oktober: Bayreuth-Stipendiatin Katia Ledoux

Frau Katia Ledoux berichtet über ihre Eindrücke als Stipendiatin in Bayreuth. Gasthof Pfleger ab 19:00 Uhr Es ist keine Anmeldung erforderlich - Gäste sind herzlich willkommen

mehr

Dienstagabend 11.9. „Cavalleria / Bajazzo“

Frau Marlene Hahn gibt Einblicke in die erste Produktion der neuen Spielzeit. Gasthof Pfleger ab 19:00 Uhr Es ist keine Anmeldung erforderlich - Gäste sind herzlich willkommen

mehr

4. 9.: „Witches, bitches and britches. Von Orfeo bis Baba, KUG, Leonhardstrasse 82

Eine Auslese der besten Mezzo-Arien der Opernliteratur“ Frau Ledoux, unsere Bayreuth-Stipendiatin 2018, lädt uns zu einem Konzert ein am 4. September um 18:30 Uhr in den Ira-Malaniuk-Saal in der Kunst Universität Graz (Leonhardstrasse 82). Der Eintritt ist frei

mehr

Cosi fan tutte

28.5 und 1.6.2018: Cosi fan tutte um 19:00 Uhr im MUMUTH, György-Ligeti-Saal. Unsere diesjährige Bayreuth-Stipendiatin Frau Katia Ledoux, die am letzten Dienstag-Abend bei uns zu Gast war, singt die Dorabella.

mehr

Kienzl-Ausstellung im Kammerhofmuseum in Bad Aussee

Am Donnerstag, den 19. Juli 2018, wollen wir die Kienzl-Ausstellung im Kammerhofmuseum in Bad Aussee besuchen. Sie beschreibt Kienzls Leben und seine Liebe zum Ausseerland. Wenn Sie also Lust auf etwas „Sommerfrische“ haben, bitte bei Sabine Oberreither unter office@sotc.at melden. Der geplante Tagesablauf wird mit den Interessierten abgesprochen.…

mehr

3. Wagner Forum Graz SOMMER-EVENT

Ein vergnügliches Kultur Dalli-Dalli, nicht nur durch die Welt der Oper. Dauer: ca. 2 Stunden - anschliessend gemütlicher Ausklang mit Abendessen. Zur reibungslosen Planung wird um eine verbindliche Anmeldung bis 16. Juni gebeten: Sabine Oberreither unter office@sotc.at oder 0664/2522880. Ort: Restaurant Scheucher, Schönaugasse 6 (neben der Parkgarage) am…

mehr

Dienstagabend 12.06.2018:“Akkordeon“

Univ.-Prof. MMag. Dr. Georg Schulz, der an der Kunstuniversität Graz das Fach Akkordeon unterrichtet, wird uns dieses vielseitige Instrument näherbringen! Ort: Gasthof Pfleger Beginn: 19:00 Uhr

mehr

Dienstagabend 08.05.2018: “Beruf Opernsängerin – Überleben mit Musik“

Die Bayreuthstipendiatinnen des WFG 2018 und 2019, Katia Ledoux und Corina Koller, berichten über ihren Alltag und ihre Ziele für die Zukunft. Ort: Gasthof Pfleger Beginn: 19:00 Uhr

mehr

Dienstagabend 10.04.2018: „Vom Scheitern einer Reise“

Dramaturg Bernd Krispin "nachbereitet" die Prämiere von Rossinis "Il Viaggio a Reims" an der Grazer Oper. Ort: Gasthof Pfleger Beginn: 19:00 Uhr

mehr
<<
>>
  • Kontakt
  • Impressum
  • DSGVO
WAGNER FORUM Graz Kulturverein
Brockmanngasse 91/1
8010 Graz
wagner-forum-graz@wfg.at

©2025 WAGNER FORUM GRAZ Kulturverein e.V.
Website von Stefan Hütter