• Verein
    • Jahresberichte
    • Vorstand
    • Statuten
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Termine
    • Zeitung
    • Berichte
    • Fotos
  • Nachwuchsförderung
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Aussendungen
    • Zeitung
    • Berichte
    • Galerie
  • RING AWARD

Dienstag-Abend 8.10.:„Die Passagierin“

Im März 2020 steht in der Grazer Oper „Die Passagierin“ von Mieczylaw Weinberg auf dem Spielplan, die die Überfahrt einer Ausschwitz-Insassin und deren Begegnung mit ihrer einstigen Peinigerin (und Wiedererkennung dieser) nach Südamerika zum Gegenstand hat.  Unsere Stipendiatin 2017, die Stückdramaturgin MMag. Marlene Hahn, will uns bereits frühzeitig…

mehr

Dienstag Abend 10.09.2019: Rückblick auf die Sommeraktivitäten

Langsam neigt sich der Sommer dem Ende zu und das WFG startet mit einem ersten Treffen im September.Am Dienstag, dem 10.09.2019, findet in alter Tradition eine Retrospektive auf die einzelnen Sommeraktivitäten statt:Insofern sollte der Dienstagabend vorrangig den Eindrücken der Bayreuther Festspiele gelten. Es ist daher gedacht, dass sowohl…

mehr

WFG Sommerevent 2019

Heuer fand am Juli 2019 wieder unser mittlerweile 4. Wagner Forum SOMMER-EVENT statt. Unter dem Motto „Erkennen Sie die Melodie“ galt es bei diesem vergnüglichen Streifzug durch die Welt der Musik, in Teams Wissen unter Beweis zu stellen, tolle Preisen zu gewinnen und vor allem Spaß zu haben.…

mehr

Bayreuth- Stipendium für Corina Koller

Unsere aktuelle Stipendiatin Corina Koller erhält die Urkunde für ihr Bayreuth- Stipendium. Dieses Stipendium erhalten angehende, begabte Bühnenschaffende, die als Nachwuchs für Bühne oder Orchester der Bayreuther Festspiele in Betracht kommen.Corina Koller hat beim 6. Internationalen Otto Edelmann Wettbewerb für Gesangsstimmen am 19.02.2019 im Theater an der Wien…

mehr

Dienstag-Abend 11. Juni 2019: Leipzig – Sprungbrett für den „Ring“

Eine Veranstaltung der Grazer Opernfreunde! Wie gerade Leipzig, Wagners Geburtsstadt, zum „Promotor“ der nach der Uraufführung als unspielbar geltenden monumentalen Tetralogie wurde: Darüber spricht Mag. Walther Neumann, Präsident der Grazer Opernfreunde, anhand von Wagner-Briefen und Aufzeichnungen des Leipziger Theaterdirektors und Sängers Angelo Neumann. Achtung - geänderter Veranstaltungsort! 20:00…

mehr

Dienstag-Abend 14. Mai 2019: Weber, der junge Wagner und das Ringen um die deutsche Oper

mit Mag. Bernd Krispin, Co-Referent Dr. Alexander Singer: Weber als Opernkomponist - es muss nicht immer "Freischütz" sein - Weber, der junge Wagner und das Ringen um die deutsche Oper Webers Wirkung auf den jungen Wagner auf dessen Frühwerk (neben dem Wirken anderer Komponisten wie Daniel Francois Esprit…

mehr

Dienstag Abend 9. April 2019: Tonstudio KUG

Herr Mag. Ulrich Katzenberger, Studioleiter der Kunstuniversität Graz, zeigt uns das Tonstudio der Abteilung Bühnentechnik. Hier wird den Studierenden der KUG die Nutzung eines Tonstudios zur Erstellung hochwertiger Musikaufnahmen ermöglicht. Mit Hilfe modernster Technik und fachlicher Kompetenz werden umfangreiche und aufwändige Produktionen realisiert. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei…

mehr

WFG Zeitung Nr. 36, Jänner 2019

WFG Zeitung Nr. 36Herunterladen

mehr

SALONGESPRÄCH mit Markus Hinterhäuser

Das WAGNER FORUM GRAZ bittet Sie sehr herzlich zu einemSALONGESPRÄCH mit Markus Hinterhäuser. Es freut und ehrt uns, dass wir diesmal mit Markus Hinterhäuser eine besonders herausragende Persönlichkeit des österreichischen Kunst- und Kulturlebens bei uns begrüßen können.  Wir erhoffen uns von ihm Einblick aus erster Hand in die Aktivitäten der…

mehr
<<
>>
  • Kontakt
  • Impressum
  • DSGVO
WAGNER FORUM Graz Kulturverein
Brockmanngasse 91/1
8010 Graz
wagner-forum-graz@wfg.at

©2025 WAGNER FORUM GRAZ Kulturverein e.V.
Website von Stefan Hütter