Das WAGNER FORUM GRAZ bittet Sie sehr herzlich für Sonntag, den 18. September 2016, ab 19.00 Uhr (Gesprächsbeginn: 19.45 Uhr) in das Haus Weyringer, Graz-Andritz, Rotmoosweg 67, zu einem KÜNSTLERGESPRÄCH Saisonbeginn 2016/17 an unserer Grazer Oper und das mit Richard Wagners „Tristan und Isolde“ und noch dazu in…
Unter Einbeziehung des musikalischen Textes erarbeiten die Teams ein komplettes Regiekonzept sowie Bühnengestaltungsskizzen einschließlich Figurinen für die gesamte Wettbewerbsoper „Don Pasquale“ von Gaetano Donizetti. Die Jury wählt im September 2016 aus den eingelangten Konzepten neun Teams für das Semifinale aus. Interessierte können zwischen 15:00 und 16:00 Uhr Einsicht…
Am 27. September bieten wir Interessierten eine Busreise (Dr. Richard) nach Wien in die Kammeroper zur Premiere von „La Traviata“ in einer Inszenierung von Lotte de Beer, einer ehemaligen RA-Teilnehmerin. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Sabine Oberreither unter office@sotc.at oder 0664/2522880!
WFG-Zeitung-Nr.-29-Mai-2016Herunterladen
EINE KULTURELLE SCHNITZELJAGD DURCH GRAZ MIT VIEL WISSENSWERTEM UND TOLLEN PREISEN! Treffpunkt: Aiola Upstairs (direkt mit dem Lift vom Schlossbergplatz) ab 17.00 Uhr Die Auslosung der Teams erfolgt um 17.30 Uhr! Dauer: ca. 2 Stunden Anschließend gemütlicher Ausklang im Restaurant Brandhof! Bei Schlechtwetter findet der Event im Brandhof…
Das Wagner Forum Graz bittet Sie sehr herzlich für Donnerstag, 02. Juni 2016 ab 19.00 Uhr (Gesprächsbeginn: 19.45 h) in das Haus Weyringer, Graz-Andritz, Rotmoosweg 67, zu einem KULTURGESPRÄCH Es macht uns große Freude, die Rektorin der Kunstuniversität Graz Dr. Elisabeth FREISMUTH bei uns begrüßen zu dürfen. Sie…
Reise nach Nürnberg zur Premiere von "Rigoletto" am Staatstheater Nürnberg in einer Inszenierung von Verena Stoiber und Sophia Schneider (Bühne & Kostüme) - unseren RING AWARD-Preisträgerinnen des Jahres 2014. RESTPLÄTZE vorhanden - Anmeldungen bei Sabine Oberreither unter office@sotc.at oder +43 664 2522880!
Dienstag Abend am 10. Mai 2016 in der Universität für Musik und darstellende Kunst (8010 Graz, Leonhardstraße 82-84 // Ira-Malaniuk-Saal) ab 19.00 Uhr "Vokalensemble- & Chorszene an der KUG einst und heute?" Privat-Dozent Mag. Franz Jochum und Gäste "PROARTE - Die Vokalensensemble- & Chorszene an der Kunstuniversität Graz" Interviews,…
Dienstag Abend am 12. April 2016 im GASTHOF PFLEGER ab 19.00 Uhr "Na, wie wird's denn?" Isabel Zinterl und Hans Ebner erzählen aus dem Berufsalltag in der Theaterkasse. Moderation: Michael Schilhan