WAGNER FORUM GRAZ

Kulturverein e.V.

WAGNER FORUM GRAZ

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
  • Home
  • Verein
    • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2016
      • Jahresbericht 2015
      • Jahresbericht 2014
      • Jahresbericht 2013
      • Jahresbericht 2012
      • Jahresbericht 2011
      • Jahresbericht 2010
    • Vorstand
    • Statuten
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aussendungen
    • Zeitung
    • Berichte
    • Galerie
  • RingAward
  • Nachwuchsförderung
  • Kontakt
    • Links
  • WFG Sommerevent 2018
  • Kienzl-Ausstellung Kammerhofmuseum
  • Reise nach Triest – I Puritani
  • Gedenktafel Luigi Dallapiccola

Beitrags-Navigation

← Vorherige Weiter →

WFG Zeitung Nr. 33, Dezember 2017

Veröffentlicht am 10. Dezember 2017 von Manfred Oberreither

WFG Zeitung Nr. 33, Dezember 2017

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, Zeitung von Manfred Oberreither. Permanenter Link des Eintrags.

Internationaler Wettbewerb

Der RING AWARD ist ein internationaler Musiktheaterwettbewerb für Regie und Bühnengestaltung. Sein Ziel ist es, durch die Auszeichnung hervorragender Leistungen jungen und noch nicht etablierten RegisseurInnen und BühnengestalterInnen eine professionelle Plattform für praxisnahes Arbeiten zu bieten.
Link zur Website: http://www.ringaward.com

Nachwuchsförderung

Die Förderung des künstlerischen Nachwuchses ist ein erklärtes Ziel des Forums, wobei dieses in erster Linie durch den Internationalen Wettbewerb für Regie und Bühnenbild, der 1997 und 2000 abgehalten wurde und im Jahr 2003 eine weitere Fortsetzung erfahren wird, erreicht werden soll.
Mehr Infos

WAGNER FORUM GRAZ

Das WAGNER FORUM GRAZ versteht sich als eine liberale, dem Zeitgenössischen gegenüber offene Kulturvereinigung und will die Werke Richard Wagners in der ihrer natürlichen Komplexität angemessenen weitgefächerten Sichtweise und ohne einengenden historischen Blickwinkel betrachten.
Mehr über den Verein

©2013 WAGNER FORUM GRAZ Kulturverein e.V. | IMPRESSUM | DSGVO